Yoga Level 1-2

Meine regulären Yogastunden beinhalten ein Pranayama (Atemübung), eine Meditation oder Fantasiereise sowie eine kurze Aufwärmphase. Mit Sonnengrüßen stimmen wir uns auf eine Reihe von Asanas (Körperübungen) ein, die im Stehen, Sitzen und Liegen praktiziert werden und mit der entspannenden Haltung Savasana abschließen. 

Meine Yogastunden orientieren sich bei der Wahl der Körperübungen an der 1. Serie des Ashtanga Vinyasa Yoga (Pattabhi Jois), enthalten aber auch mal eine fließende Sequenz. Gerne biete ich Alternativen mit Hilfsmitteln an (Blöcke/Gurte), um eine gesunde Ausführung der Asanas zu unterstützen.  Die Kurse variieren in der Zusammenstellung der Atemübungen, Meditationen und Asanas. Manche Stunden sind auf körperlicher Ebene eher herausfordernd konzipiert, andere sind etwas sanfter. Je nach Kurszusammensetzung und möglichen Beschwerdebildern richtige ich den Kurs entsprechend darauf aus.  
Ich möchte meine Kursteilnehmer und Kursteilnehmerinnen darin unterstützen, Achtsamkeit für den eigenen Körper zu entwickeln und eine Auszeit vom oft hektischen Alltag zu finden.  
 

 

Meditative Entspannung & Yoga Nidra

Im Alltag fühlst du dich häufig gestresst, überfordert, gereizt, müde, voller Sorge, fremdgesteuert...?  Wenn du dich von Anspannung und Stress lösen und mehr Richtung Entspannung und Zufriedenheit gehen möchtest, findest du möglicherweise in der meditativen Entspannung oder mit Yoga Nidra genau deinen Weg dorthin.

Schon eine kurze, aber tiefe meditative Entspannung kann dir helfen, Stress und Anspannung im Körper zu lösen, deinen Schlaf zu verbessern und die Aufgaben des Tages mit neuer Energie und Zuversicht zu erledigen. Zudem wird der natürliche Selbstheilungsprozess deines Körpers unterstützt. 

Gelegentlich baue ich Sequenzen einer meditativen Entspannung oder Yoga Nidra in meine Kurse ein.

Mir persönlich waren eine kurze meditative Entspannung und Yoga Nidra schon oft eine große Hilfe. Seit ich Mama bin, schlafe ich eigentlich keine Nacht durch, phasenweise litt ich extrem unter Insomnia und konnte einfach nicht einschlafen. Die meditative Entspannung hat mir dann oft geholfen, den Körper zumindest in die Regenerationsphase zu bringen. Und wenn ich nach einer schlaflosen Nacht total übermüdet und leicht reizbar bin, fühle ich mich nach einer meditativen Entspannung oder Yoga Nidra wieder etwas energiegeladener und bin nicht ganz so schnell gereizt. 
 

Was ist Yoga Nidra?

Yoga Nidra geht neben einer sehr tiefen Entspannung noch weiter. Hier erreichst du einen Zustand zwischen Schlaf und Wachsein, bleibst aber bewusst. Dadurch kannst du eine Veränderung, die du dir für dein Leben wünschst, in deinem Unterbewusstsein verankern und deine Persönlichkeit entsprechend deiner Vorstellungen entwickeln. Yoga Nidra kann dir helfen, dich von selbstgesetzten Begrenzungen zu lösen.  Erfahrungen, die im Un- und Unterbewussten „eingelagert“ sind und dein Leben eventuell blockierend beeinflussen, können an die Oberfläche kommen und dann aufgelöst werden.    

Salvador Dalí nutzte die Phase zwischen Schlaf und Wachsein, um seine Kreativität zu fördern. Auch die Informationsaufnahme soll in diesem Zustand besonders gut möglich sein. Wissenschaftliche Studien belegen zahlreiche positive Auswirkungen, wie beispielsweise die Reduktion von Schmerzen und Ängsten, Verbesserung der Schlafqualität und Besserung bei depressiven Verstimmungen.  


Hinweis: Auch wenn Yoga Nidra unglaublich entspannende und heilende Wirkungen nachgewiesen werden, kann es sein, dass die Übung für manche emotional oder mental unangenehm oder beunruhigend sein kann. Falls du psychisch labil oder bereits in psychotherapeutischer Behandlung bist, sprich bitte in jedem Fall vorab mit deinem behandelnden Arzt/ deiner behandelnden Ärztin, ob eine Teilnahme für dich (unterstützend) geeignet ist.

 

Logo

© Copyright by littleyogamoments.com  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.